"Man muss da wirklich aufpassen" Steuerfalle 2027: Wie CARF Krypto-Trader in Bedrängnis bringt

Ab 2027 greifen neue Regeln zum internationalen Steuerdatenaustausch bei Krypto – und setzen Anleger unter massiven Zugzwang. PwC-Steuerexperte Johannes Edlbacher warnt im Interview vor den weitreichenden Konsequenzen.

Sven Wagenknecht
Teilen
Ein Schild an der Wand zeigt ein rotes Schild mit einem weißen Pferd und dem Wort Finanzamt darunter, was auf die Rolle des Amtes bei der Überwachung der Krypto-Steuern hinweist.

Beitragsbild: Shutterstock

| Krypto-Gewinne nicht richtig versteuert? Ab dem Jahr 2027 könnten mit CARF viele Bitcoin-Investoren ihr blaues Wunder erleben

In diesem Artikel erfährst du:

  • Was es mit CARF konkret auf sich hat – und warum es 2027 zur steuerlichen Zeitenwende im Krypto-Sektor wird
  • Welche Transaktionen ab wann betroffen sind – und warum das Jahr 2026 zum steuerlichen Minenfeld wird
  • Wieso viele Trader mit ihren CSV-Dateien auf verlorenem Posten stehen – und was das für die Beweispflicht bedeutet
  • Warum laut PwC-Experte Edlbacher bei Krypto-Gewinnen automatisch "bedingter Vorsatz" unterstellt wird
  • Warum bald "Krypto-Massenverfahren" drohen

Mit dem “Crypto Asset Reporting Framework” (CARF) der OECD wird ein neuer globaler Standard für die steuerliche Transparenz im Krypto-Bereich eingeführt. Ab 2027 beginnt der grenzüberschreitende Datenaustausch – und bringt damit auch rückwirkende Steuerprüfungen ins Rollen.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Steuersoftware-Vergleich – Test & Erfahrungen 2025
In unseren BTC-ECHO Reviews vergleichen wir 12 renommierte Anbieter von Krypto-Steuersoftware. Entdecke über 800 Erfahrungsberichte von echten Nutzerinnen und Nutzern und finde die für dich am besten geeignete Krypto-Steuersoftware.
Jetzt zum Steuersoftware-Vergleich 2025